Die zukunftssichere Gestaltung der Orte und Ortsteile ist ein besonderes Anliegen der ILE Donau-Laber. Die Vermeidung von leerstehenden Wohn- und Geschäftsimmobilien gerade in den Ortskernen ist eine aktiv zu bearbeitende Aufgabe.
Gebäudesanierung, die Nutzung von Baulücken oder die Umnutzung von Immobilien hat Bedürfnisse des Immobilienmarktes (kleinere Mieteinheiten) ebenso zu berücksichtigen wie Anforderungen aus dem demographischen Wandel (Barrierefreiheit) oder wirtschaftliche Entwicklungen (Existenzgründer).
Funktionierende Nahversorgungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und ÖPNV-Angebote sind dabei wesentliche Daseinsvorsorgestrukturen, die das Leben und Wohnen in der Region attraktiv machen.
Daseinsvorsorge & InnenentwicklungFelix Biersack2017-11-21T11:36:24+01:00