Auch die Erfüllung der kommunalen Pflichtaufgaben muss sich allgemeinen Herausforderungen wie Digitalisierung, neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, Fachkräftebedarf und Kundenorientierung – hier an den Bedürfnissen der Bürger – stellen.
Interkommunale Kooperation kann dabei helfen, Qualität zu erhalten, oder gar zu steigern, und dabei kostengünstig auf modernstem Niveau zu arbeiten.
Konkrete Ansätze können z.B. in der Kooperation der Bauhöfe, in gemeinsamen Beschaffungen und in der abgestimmten Weiterbildung und Spezialausbildung von Mitarbeitern der Verwaltung verfolgt werden.