Der Demographische Wandel zeigt in der Region zwischen Donau und Laber wie überall in Bayern Auswirkungen. Es unterscheiden sich aber die markanten Wachstumsimpulse aus Regensburg im Nordosten der Region von den ländlich strukturierten Bereichen im Süden.
In engem Bezug zum Handlungsfeld Bildung und Betreuung versteht die ILE Donau-Laber unter Generationengerechtigkeit hier die Gestaltung von lebenswerten Strukturen zur Teilhabe am Alltag von Ausbildung über Wohnraum bis Zusammenleben der Generationen.
Dabei misst die ILE dem Ehrenamt, besonders auch organisiert im Vereinswesen, hohe Bedeutung zu und lotet interkommunal wirksame unterstützende Ansäte dafür aus.
Soziales & GenerationenFelix Biersack2017-11-21T11:29:29+01:00